top of page

DANCE MTAANI

Dance Mtaani ist eine kenianische Community-Based Organisation (CBO), die schon seit Jahren Tanzunterricht und Events für Kinder und Jugendliche veranstaltet. Zusammen mit Mizizi will Dance Mtaani ein Jugendzentrum in Nairobi bauen und später eigenverantwortlich weiter betreuen.

 

Was ist das Problem? 

 

Eine der größten Herausforderungen in Kenia ist die hohe Arbeitslosigkeit, die in Städten häufig noch höher ist als auf dem Land. Zudem sind es vor allem Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren, die keine Jobs finden. In diesem Alter versuchen junge Erwachsene herauszufinden, wer sie eigentlich sind und wo ihr Platz in dieser Welt ist. 

Robert.png
SAM_2827.jpg

In solch einer prägenden Phase mit dem lähmenden Gefühl von Chancen- und Perspektivlosigkeit konfrontiert zu sein, kann einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Jugendlichen haben. Die Jugendlichen sind frustriert, sie fühlen sich nicht als Teil der Gesellschaft, haben Existenzängste und verlieren zunehmend den Glauben an sich selbst. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Jugendliche, die sich gezwungen sehen auf der Straße zu leben oder sich in die Kriminalität flüchten.

 

Wie kann ein Jugendzentrum das lösen?

 

Ein Jugendzentrum gibt jungen Erwachsenen einen “safe space”, in dem sie sich zu Hause fühlen, sich austauschen und gemeinsam etwas bewegen können. Indem ihre Talente gefördert werden, lernen sie, dass sie etwas Wert sind und sie etwas erreichen können - auch ohne Geld. Das fördert das Selbstbewusstsein, gibt ihnen das Gefühl nicht allein zu sein und wieder als Teil der Gesellschaft wahrgenommen zu werden. Ein Jugendzentrum bietet den jungen Erwachsenen die Möglichkeit sich mit Themen zu beschäftigen, die sie interessieren.

IMG_2706.jpg
IMG_2814.jpg

Sie können sich eigenständig Treffen und Events organisieren und mitgestalten. So lernen die Jugendlichen Teamfähigkeit, Konflikte zu lösen, eigenverantwortlich zu arbeiten, sich aufeinander verlassen und schließlich auf ihre eigenen Fähigkeiten vertrauen zu können. Des Weiteren fördert es Toleranz und Austausch in einem Land mit 42 Stämmen und ca. 62 verschiedenen Sprachen und Dialekten.

 

In welcher Form unterstützt Mizizi?

 

Da die Gruppe sehr gut organisiert ist und die Planung des Projektes weitestgehend eigenständig übernimmt, unterstützt Mizizi vor allem finanziell beim Kauf von Land und Bau des Jugendzentrums.

bottom of page